Die Cologne Summer School ist zurück!
Politische, kulturelle und wissenschaftliche Beziehungen zwischen Deutschland und Argentinien in Vergangenheit und Gegenwart
Auch dieses Jahr heißen wir 10 Studierende aus Tucumán, Argentinien bei uns an der Universität zu Köln willkommen.
Zeitraum: 20. Oktober 2023 Kick-Off-Veranstaltung, CSS: 05. November – 11. November 2023
Veranstaltungsart: Hybrid-Veranstaltung
Ausführlichere Beschreibung: Die Cologne Summer School „Politische, kulturelle und wissenschaftliche Beziehungen zwischen Deutschland und Argentinien in Vergangenheit und Gegenwart“ wird vom 05. November bis zum 11. November 2023 hybrid stattfinden. Kölner Studierende, Studierende von der Universidad Nacional de Tucumán & Universidad del Norte Santo Tomás de Aquino werden die Möglichkeit bekommen, einen tieferen Einblick in die Beziehungen zwischen Deutschland und Argentinien zu erhalten. Dabei lernen sie Schriftsteller*innen und Künstler*innen kennenzulernen, welche selbst von Lateinamerika nach Spanien oder Deutschland migriert sind und dies ihre Kunst und Literatur beeinflusst hat, es werden Workshops angeboten und mehrere Ausflüge in und rund um Köln veranstaltet.
Das detaillierte Programm ist noch in Bearbeitung und wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt veröffentlicht. Das Bewerbungsverfahren ist noch in Bearbeitung und wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt veröffentlicht.
Was erhalten die Studierenden zum Schluss? Die Studierenden können anschließend eine Teilnahmebescheinigung erhalten (nur bei regelmäßiger Teilnahme!!). Außerdem könne wir Ihnen ein Dokument aushändigen, in dem wir Sie für den oben genannten Zeitraum bei Ihren Dozent*innen/ Professor*innen entschuldigen.
Die Summer School wurde vom International Office der Universität zu Köln bewilligt.
Verbunden mit der Cologne Summer School sind die Vorlesung „Relaciones histórico-culturales entre Argentina y Alemania entre el pasado y el presente” geleitet von Victoria Torres de Schmitz (romanisches Seminar) und das gleichnamige Seminar geleitet von Prof. Dr. Holger Meding (Fächergruppe 6: Geschichte). – Die Anmeldung in Klips ist für diese Kurse ab dem 24.08. möglich.
Ansprechpartner für die CSS ist Frau Melina Schnepper: Css-beziehungen-argentinien-und-deutschlanduni-koeln.de
In diesem Jahr wird die Cologne Summer School durch Santander Universities zum Teil gesponsert. Das bedeutet, dass Studierende einen eigenen finanziellen Anteil beitragen müssen.
Unterkunft | durch CSS übernommen |
Hin- & Rückflug | 1.200€ pro Person |
Ankunftsfrühstück & Abschiedsessen | Speisen sowie nicht alkoholische Getränke können voraussichtlich von der CSS übernommen werden |
Bahnticket Exkursion Köln-Bonn | Durch CSS übernommen |